Kategorie: Business Continuity Management


Business Continuity Management


Das Hauptziel des BCM nach ISO 22301 besteht darin, sicherzustellen, dass ein Unternehmen in der Lage ist, auch unter widrigen Umständen weiterhin operativ zu sein und seine Geschäftsprozesse sowie wichtige Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet die Identifizierung von Risiken, die Entwicklung von Strategien zur Risikominderung, die Schaffung von Notfallplänen und die Implementierung von Maßnahmen zur Wiederherstellung nach einem Zwischenfall.


Sie finden unsere Dienstleistungen unter: →Business Continuity Management


Wenn Sie auf der Suche nach Vorlegen zu Ihren Richtlinien sind, schauen Sie mal bei unserem Partner ↗IT-Richtlinien.de vorbei.


Im Folgenden finden Sie unsere neuesten Beiträge zum Thema Business Continuity Management (ISO 22301):

Es gibt unterschiedliche Wege, um eine Zertifizierung nach einer Norm zu erhalten. Wir stellen die unterschiedlichen Wege und die jeweiligen Vorteile bzw. Nachteile vor.    Weg 1: Der Berater macht

Nach einer Implementierung eines Managementsystems steht man vor der Entscheidung, ob man sich zertifizieren bzw. extern überprüfen lassen will oder nicht.  Bei einer Zertifizierung wird das Managementsystem von einem oder

Ein Managementsystem ist ein strukturierter Rahmen, der Prozesse, Verfahren und Richtlinien umfasst, um die Ziele einer Organisation zu erreichen. Die Messung der Effektivität eines Managementsystems ist entscheidend, um sicherzustellen, dass

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Die Einwilligung zum setzen der Cookies wird nach dem Ablaufen der Session erneut angefragt.