Was verstehet man unter eine Nichtkonformität oder Abweichung?
Die ISO 17021 ist die Grundlage für jegliche Zertifizierung und muss von den Auditoren und Zertifizierungsstellen befolgt werden. In der ISO 17021 wird eine Nichtkonformität oder Abweichung wie folgt festgelegt.
Nichtkonformität
Eine Nichtkonformität ist eine Nichterfüllung einer Anforderung
Die ISO 17021 unterscheidet die Nichtkonformität in zwei Kategorien.
Wesentliche Nichtkonformität (Hauptabweichung)
Eine wesentliche Nichtkonformität ist eine Abweichung, die die Fähigkeit des Managementsystems, die beabsichtigten Ergebnisse zu erreichen, beeinträchtigt.
Diese Art der Nichtkonformität wird festgestellt, wenn erheblicher Zweifel daran besteht, dass eine wirksame Prozesslenkung vorliegt oder dass Produkte und Dienstleistungen die festgelegten Anforderungen erfüllen. Zusätzlich kann eine wesentliche Nichtkonformität auch dann ausgesprochen werden, wenn mehrere untergeordnete Nichtkonformitäten vorliegen, die sich auf dieselben Anforderungen oder Probleme beziehen. Dies wird dann als systembezogener Fehler betrachtet.
Untergeordnete Nichtkonformität (Nebenabweichung)
Eine Nichtkonformität, die die Fähigkeit des Managementsystems, die beabsichtigten Ergebnisse zu erreichen, nicht beeinträchtigt.
Auswirkungen auf Ihr Zertifikat
Bei einer wesentlichen Nichtkonformität haben Sie 3 Monate Zeit, um diese zu beheben. Diese müssen Sie beheben, damit Sie ein Zertifikat bekommen. Bei einer untergeordneten Nichtkonformität haben Sie ein Jahr Zeit, um diese zu beheben. Dass Zertifikat ist erstmal nicht in Gefahr. Wenn Sie diese nicht beheben, wird Ihr Zertifikat aberkannt.
Maßnahmen gegen Abweichungen
Wenn Ihnen Probleme, Schwachstellen. Abweichungen ihres Managements bekannt sind, tragen Sie diese ins Risikomanagement ein. Bewerten Sie diese Punkte und leiten Sie Maßnahmen sein. Berichten Sie die Punkte im Managementreview und lassen Sie sich die Maßnahmen freigeben. Dadurch sind die Punkte bekannt und Sie verfolgen die Ziele des Managementsystems und Sie kommen von einer Hauptabweichung weg. Dies gilt aber nicht für alle Punkte eines Managementsystems. Die Grundstruktur von Kapitel 4-10 (ggf. Ausnahme von Kapitel 8) müssen schon vorhanden sein.
Wir bieten für die folgenden Managementsysteme Dienstleistungen im Bereich der Beratung und Auditierung an.
Informationssicherheit: → ISO 27001, TISAX
Qualitätsmanagement: → ISO 9001
Compliance Management: → ISO 37301
Datenschutz: → DSGVO, ISO 27701
Business Continuity Management: → ISO 22301
IT-Service Management: → ISO 20000-1
Unser Partner ↗ IT-Richtlinien.de bietet Vorlagen für Managementsysteme an.
Diese Vorlagen sind für die Zertifizierung geeignet.