Business Continuity Management

Das Business Continuity Management (BCM) soll sicherstellen, dass ein Unternehmen zu jederzeit in der Lage ist seine Dienstleistungen und Produkte zu erzeugen.

Ziele der Business Continuity

Das Hauptziel des BCM nach ISO 22301 besteht darin, sicherzustellen, dass ein Unternehmen in der Lage ist, auch unter widrigen Umständen weiterhin operativ zu sein und seine Geschäftsprozesse sowie wichtige Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet die Identifizierung von Risiken, die Entwicklung von Strategien zur Risikominderung, die Schaffung von Notfallplänen und die Implementierung von Maßnahmen zur Wiederherstellung nach einem Zwischenfall.

Normen und Standards

Als Norm kommt hier die ISO 22301 zum Einsatz. Diese internationale Norm ist ein Weg um die Ziele des Unternehmens auch in schwierigen und bedrohlichen Umständen zu erreichen.

Schritte bei der Implementierung nach ISO 27001


Risikoanalyse und Bewertung: Identifizierung von möglichen Bedrohungen und Risiken für das Unternehmen sowie Bewertung ihrer Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb.
Business Impact Analysis (BIA): Bestimmung der kritischen Geschäftsprozesse, Dienstleistungen und Ressourcen, die im Falle eines Ausfalls prioritär wiederhergestellt werden müssen.
Entwicklung von Notfall- und Wiederherstellungsplänen: Erstellung von Plänen und Verfahren, die es dem Unternehmen ermöglichen, auf verschiedene Szenarien zu reagieren, sei es ein Naturereignis, eine Cyberattacke oder andere Krisen.
Testen und Üben: Regelmäßige Durchführung von Notfallübungen und Simulationen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter mit den Notfallplänen vertraut sind und diese effektiv umgesetzt werden können.
Kommunikation und Schulung: Sicherstellung, dass alle Mitarbeiter über die Notfallverfahren informiert sind und wissen, wie sie sich im Falle einer Störung verhalten sollen.
Kontinuierliche Verbesserung: Überprüfung und Aktualisierung der BCM-Pläne und -Prozesse, um sicherzustellen, dass sie aktuell und wirksam bleiben.

Nutzen für Unternehmen

BCM trägt dazu bei, die Auswirkungen von Unterbrechungen oder Krisen zu minimieren, den Ruf des Unternehmens zu schützen und die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten. Es ist in einer zunehmend komplexen und unsicheren Geschäftsumgebung von großer Bedeutung.


Unsere Dienstleistungen

Wir bieten für die Implementierung des Business Continuity Managements die folgenden Dienstleistungen an:
ISO 22301 BCM


Dokumentenvorlagen

Auf unserer Webseite ↗ IT-Richtlinien.de bietet wir Vorlagen für Managementsysteme an. Wir entwickeln die Vorlagen regelmäßig weiter um den Stand der Technik ab zu bilden. Wir überprüfen unsere Vorlagen nach Audits oder Beratungsprojekten. Unsere Vorlagen sind für Zertifizierungen geeignet.


Hinweis: Wir dürfen Kunden nicht zur selben Zeit beraten und in einem Zertifizierungsverfahren prüfen. Der Verkauf von Richtlinien wird auch als Beratung gewertet. Wir halten uns an diese Regel. Zwischen einem Wechsel von der Beratung zur Zertifizierung müssen mindestens 2 Jahr liegen um ein Interessenkonflikt aus zu schließen.

easITy - Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Die Einwilligung zum setzen der Cookies wird nach dem Ablaufen der Session erneut angefragt.