Compliance Management

Compliance Management bezieht sich auf den systematischen Ansatz und die Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um sicherzustellen, dass es alle relevanten Gesetze, Vorschriften, Normen, Richtlinien und ethischen Standards einhält, die auf seine Branche und Aktivitäten zutreffen.
Ziele des Compliance Management Systems
Das Ziel des Compliance Managements ist es, sicherzustellen, dass das Unternehmen innerhalb der rechtlichen und ethischen Grenzen agiert und mögliche rechtliche Risiken minimiert.
Normen und Standards
Es existieren unterschiedliche Normen zur Implementierung eines Compliance Managementsystem. Als Internationale Norm kommt die ISO 37301 in betracht. Wirtschaftsprüfer nutzen die PS 980.
Schritte bei der Implementierung nach ISO 37301
Identifikation von Compliance-Anforderungen: Das Unternehmen muss die einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Standards identifizieren, die für seine Branche und geografischen Standorte relevant sind.
Entwicklung von Richtlinien und Verfahren: Es müssen klare Richtlinien und Verfahren entwickelt werden, die beschreiben, wie das Unternehmen die Compliance-Anforderungen erfüllen wird.
Kommunikation und Schulung: Mitarbeiter müssen über die Compliance-Richtlinien informiert werden und geschult werden, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen verstehen und befolgen.
Überwachung und Überprüfung: Ein systematisches Monitoring und regelmäßige Überprüfungen müssen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Einhaltung fortlaufend erfolgt.
Risikobewertung und -management: Identifizierung und Bewertung von Compliance-Risiken, um proaktiv Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Meldesysteme und Reaktion: Einrichtung von Mechanismen, über die Verstöße gemeldet werden können, und Umsetzung von Maßnahmen zur Reaktion auf Verstöße.
Kontinuierliche Verbesserung: Regelmäßige Überarbeitung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien und -verfahren, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und sich den sich ändernden Anforderungen anpassen.
Nutzen für Unternehmen
Compliance Management ist besonders wichtig in regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Pharmazie und Lebensmittelindustrie, in denen rechtliche und ethische Anforderungen streng überwacht werden. Ein effektives Compliance Management trägt dazu bei, rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren, den Ruf des Unternehmens zu schützen und das Vertrauen der Kunden und der Öffentlichkeit zu wahren.
Unsere Dienstleistungen

Wir bieten für dieses Managementsystem die folgenden Dienstleistungen an:
→ ISO 37301 Compliance Management
Beiträge zum Thema Compliancemanagement

Unsere neusten Beiträge aus der Kategorie Compliancemanagement:
- 3 Lines of Defence 13. April 2025
- Umweltaspekte bei Managementsystemen 16. März 2025
- Acht Tipps für das Audit eines Managementsystems 6. August 2024
- Viele Wege führen zur Zertifizierung 6. August 2024
Fragen? Wünsche? Wir sind für Sie da.

Nutzen Sie unser Kontaktformular und erreichen Sie uns schnell und unkompliziert – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. →Kontakt
Dokumentenvorlagen

IT-Richtlinien: Effizient zur Zertifizierung – mit unseren professionellen Dokumentenvorlagen
Ob ISO 27001, ISO 9001 oder TISAX – ein starkes Managementsystem braucht keine komplizierte Dokumentation, sondern praxisgerechte Vorlagen, die direkt funktionieren.
Mit IT-Richtlinien erhalten Sie sofort einsetzbare Dokumentenvorlagen, die speziell auf die Anforderungen von Informationssicherheits- und Qualitätsmanagementsystemen zugeschnitten sind. ↗ IT-Richtlinien.de
Hinweis: Wir dürfen Kunden nicht zur selben Zeit beraten und in einem Zertifizierungsverfahren prüfen. Der Verkauf von Richtlinien wird auch als Beratung gewertet. Zwischen einem Wechsel von der Beratung zur Zertifizierung müssen mindestens 2 Jahr liegen um ein Interessenkonflikt auszuschließen.