Dienstleistungen
Wir bieten die folgenden Dienstleistungen an:
Informationssicherheit

Ein Information Security Management System (ISMS) ist ein systematischer Ansatz zur Verwaltung der Informationssicherheit in einer Organisation. Es handelt sich um einen Rahmen, der die Planung, Implementierung, Überwachung, Bewertung und kontinuierliche Verbesserung von Informationssicherheitsmaßnahmen in einer kohärenten und strukturierten Weise ermöglicht. Ein ISMS basiert auf den folgenden Normen ISO 27001, TISAX, BaIT und VaIT, B3S §8a Kritis oder DORA.
→ ISO/IEC 27001
→ TISAX
→ KRITIS §8a
→ VaIT und BaIT
→ DORA
Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement System (QMS) nach ISO 9001 bezieht sich auf die koordinierten Aktivitäten, Prozesse, Richtlinien und Systeme, die in einer Organisation implementiert werden, um die Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sicherzustellen, zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern.
→Qualitätsmanagement (ISO 9001)
Compliance Management

Compliance Management System (CMS) nach ISO 37301 bezieht sich auf den systematischen Ansatz und die Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um sicherzustellen, dass es alle relevanten Gesetze, Vorschriften, Normen, Richtlinien und ethischen Standards einhält, die auf seine Branche und Aktivitäten zutreffen.
→Compliance Management (ISO 37301)
Business Continuity Management

Das Hauptziel des BCMS nach ISO 22301 besteht darin, sicherzustellen, dass ein Unternehmen in der Lage ist, auch unter widrigen Umständen weiterhin operativ zu sein und seine Geschäftsprozesse sowie wichtige Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet die Identifizierung von Risiken, die Entwicklung von Strategien zur Risikominderung, die Schaffung von Notfallplänen und die Implementierung von Maßnahmen zur Wiederherstellung nach einem Zwischenfall.
→ BCM (ISO 22301)
Rechenzentrum

Die ISO 50600 bzw. ISO 22237 ist eine internationale Norm mit dem Titel „Informationstechnik – Datenzentren – Betriebskosten und Energieeffizienz“. Diese Norm wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) gemeinsam entwickelt. Sie bietet Anleitungen und Empfehlungen für die Planung, Konstruktion, den Betrieb und die Wartung von Rechenzentren, um deren Betriebskosten zu optimieren und die Energieeffizienz zu verbessern
→ ISO 22237 (EN 50600)
Datenschutz

Die DSGVO steht für „Datenschutz-Grundverordnung“ und ist eine Datenschutzregulierung der Europäischen Union (EU), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Ihr Hauptziel besteht darin, den Schutz personenbezogener Daten zu stärken und die Datenschutzrechte der EU-Bürger zu stärken, während gleichzeitig Unternehmen und Organisationen klare Regeln für die Verarbeitung dieser Daten erhalten.
→ Datenschutz (ISO 27701)
Risikomanagement

Risikomanagement ist ein systematischer Prozess, bei dem Risiken identifiziert, bewertet, kontrolliert und überwacht werden, um mögliche negative Auswirkungen auf Ziele, Projekte, Organisationen oder andere Aktivitäten zu minimieren oder zu verhindern. Ein Risikomanagement ist immer ein Teilbereich eines ISMS, QMS, BCMS oder CMS es basiert meist auf den Normen ISO 31000 bzw. ISO 27005.
→ Risikomanagement (ISO 31000)
Lieferantenmanagement

Lieferantenmanagement, bezieht sich auf die umfassende Verwaltung der Beziehungen zwischen einem Unternehmen und seinen Lieferanten. Es ist ein wichtiger Geschäftsprozess, der darauf abzielt, eine reibungslose Zusammenarbeit und eine langfristige Partnerschaft zwischen dem Unternehmen und seinen Lieferanten sicherzustellen. Diese Lieferanten müssen die vertraglichen Anforderungen einhalten und dies muss regelmäßig überprüft und bewertet werden.
→ Lieferantenmanagement Beratung
IT-Service Management

Die ISO 20000-1 bzw. ITIL geben Vorgaben zur Organisation von IT-Service Management Prozessen. Wir beraten Sie bei der Implementierung nach diesen beiden Standards und bereiten Sie vor. Durch die Einführung der beiden Standards erhöhen Sie die Qualität ihrer Prozesse und haben eine bessere Außenwirkung.
→ IT-Service Management (ISO 20000-1)
Dokumentenvorlagen

Auf unserer Webseite ↗ IT-Richtlinien.de bietet wir Vorlagen für Managementsysteme an. Wir entwickeln die Vorlagen regelmäßig weiter um den Stand der Technik ab zu bilden. Wir überprüfen unsere Vorlagen nach Audits oder Beratungsprojekten. Unsere Vorlagen sind für Zertifizierungen geeignet.
Hinweis: Wir dürfen Kunden nicht zur selben Zeit beraten und in einem Zertifizierungsverfahren prüfen. Der Verkauf von Richtlinien wird auch als Beratung gewertet. Wir halten uns an diese Regel. Zwischen einem Wechsel von der Beratung zur Zertifizierung müssen mindestens 2 Jahr liegen um ein Interessenkonflikt aus zu schließen.