Das ISO-Gremium im Februar 2024 hat nachträglich einige ISO-Normen hinsichtlich des Umweltaspektes abgeändert. Dies betrifft die ISO/IEC 27001, ISO 9001, ISO 37301, ISO 22301. Die wichtigsten Änderungen betreffen zwei Kapitel
Kategorie: Business Continuity Management
Business Continuity Management
Das Hauptziel des BCM nach ISO 22301 besteht darin, sicherzustellen, dass ein Unternehmen in der Lage ist, auch unter widrigen Umständen weiterhin operativ zu sein und seine Geschäftsprozesse sowie wichtige Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet die Identifizierung von Risiken, die Entwicklung von Strategien zur Risikominderung, die Schaffung von Notfallplänen und die Implementierung von Maßnahmen zur Wiederherstellung nach einem Zwischenfall.
Sie finden unsere Dienstleistungen unter: →Business Continuity Management
Wenn Sie auf der Suche nach Vorlegen zu Ihren Richtlinien sind, schauen Sie mal bei unserem Partner ↗IT-Richtlinien.de vorbei.
Im Folgenden finden Sie unsere neuesten Beiträge zum Thema Business Continuity Management (ISO 22301):
Diese folgenden Schritte gewährleisten eine gründliche und kontinuierliche Überprüfung des Managementsystems gemäß den Anforderungen der jeweiligen Norm. Bei der Zertifizierung eines Managementsystems wie ISO 9001, ISO/IEC 27001 gibt es typischerweise
Bei Managementsystemen werden die Begriffe „Scope“ (Anwendungsbereich) und „Geltungsbereich“ oft synonym verwendet, aber es gibt einige Nuancen zu beachten. Scope (Anwendungsbereich) vs. Geltungsbereich Der „Scope“ oder auch als Anwendungsbereich beschrieben,
Sie wollen ein Managementsystem etablieren und zertifizieren, dann sind die folgenden Punkte entscheidend. Sie wollen einen Zertifizierer wechseln, dann beachten Sie die folgenden Punkte
Die Situation im Audit Das Audit wird Ihnen wie eine der wichtigsten Klausuren bzw. Prüfungen in Ihrer Schule, Ausbildung oder Studium vorkommen. Sie sind nervös und wissen nicht was auf