Unsere 8 Tipps zum Bestehen eines internen oder externen Audits.
Kategorie: Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement bezieht sich auf die koordinierten Aktivitäten, Prozesse, Richtlinien und Systeme, die in einer Organisation implementiert werden, um die Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sicherzustellen, zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern. Das Hauptziel des Qualitätsmanagements ist es, sicherzustellen, dass die Anforderungen der Kunden erfüllt werden und eine konsistente Qualität in allen Aspekten der Organisation gewährleistet ist.
Sie finden unsere Dienstleistungen unter: Qualitätsmanagement
Wenn Sie auf der Suche nach Vorlegen zu Ihren Richtlinien sind, schauen Sie mal bei unserem Partner IT-Richtlinien.de vorbei.
Im Folgenden finden Sie unsere neuesten Beiträge zum Thema Qualitätsmanagement (ISO 9001):
Wir stellen Ihnen drei Wege vor, wie Sie zu einer erfolgreichen Zertifizierung kommen können.
Nach einer Implementierung eines Managementsystems steht man vor der Entscheidung, zertifizieren oder doch nicht. Wir helfen Ihnen dabei.
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Auditformen. (Dokumentenprüfung, internes Audit, GAP-Analyse)
Ein Risikomanagement ist in jeder ISO-Norm mehr oder weniger verpflichtend durchzuführen. In diesem Beitrag betrachten wir das Thema.